Kursangebote / Qualifizierung und Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Dein Weg zur eigenen Kindertagespflege:
Am 20.11.23 findet die nächste Infoveranstaltung für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson statt (Ende Januar 2024).
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tageseltern Tageskinder Vermittlung (TTV)
Rita Pöschl, Tel.: 06151-95 125 12 oder per Mail an:
service@tageselternvermittlung.de
Weitere Infos hierzu:
https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/soziales-und-gesellschaft/familien/familienzentrum/qualifizierung-kindertagespflegepersonen

Qualifizierung und Fortbildung Kindertagespflege

Sie wohnen in Darmstadt und haben Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern? Dann wäre vielleicht eine selbstständige Tätigkeit als Qualifizierte Kindertagespflegeperson das Richtige für Sie!

Kindertagespflege ist eine familienähnliche, nicht institutionelle Betreuung für maximal 5 Kinder und findet meist im Haushalt der Tagesmutter oder des Tagesvaters statt. Die rechtliche Grundlage der Kindertagespflege ist in § 22 und § 23 des Sozialgesetzbuches Achtes Buch (SGB VIII) Kinder- und Jugendhilfe geregelt.

Aktuell startet jährlich eine neue Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung im Familienzentrum.

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.

Die nächste Grundqualifizierung beginnt im Februar 2024. Bewerben können Sie sich nach einem Besuch der Informationsveranstaltung – durchgeführt von der Tageseltern Tageskinder Vermittlung und der Fachaufsicht für Kindertagespflegepersonen.

Voraussetzungen:
• Mindestalter 25 Jahre
• mindestens Hauptschulabschluss
• Wohnort in Darmstadt
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)
• gute Ausstattung mit einem PC, einer Webcam und WLAN für Kurse im Online-Format
• erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, auch für alle volljährigen Haushaltsangehörigen
• Teilnahme an einer Infoveranstaltung und einem persönlichen Vorgespräch
• aktuelle Gesundheitsbescheinigung
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Informationsveranstaltungen:

Erfüllen Sie alle Voraussetzungen und haben Interesse an weiteren Informationen, dann erkundigen Sie sich bitte nach den Terminen für Informationsveranstaltungen bei der TageselternTageskinderVermittlung in Darmstadt: www.tageselternvermittlung.de, Tel. 06151/951 25 12.

Anmeldung erforderlich!

Nach dem Infotermin erfolgt im Rahmen eines Hausbesuches ein persönliches Gespräch mit der Fachaufsicht und Beratung für Kindertagespflegepersonen.
In diesem Gespräch wird vorab geklärt, ob Ihre Teilnahme an der Grundqualifizierung im Familienzentrum möglich ist.

Weitere Informationen und Termine hierzu erhalten Sie auch im Jugendamt bei der Fachaufsicht und Beratung für Kindertagespflegepersonen:

Frau Mair Tel.: 06151/13 4084, E-Mail: gabriele.mair@darmstadt.de
Frau Breiter Tel.: 06151/13 4087, E-Mail: petra.breiter@darmstadt.de
Frau Pacholek Tel.: 06151/13 3272, E-Mail: nadine.pacholek@darmstadt.de


Zuständig für die Qualifizierung und Fortbildung für Kindertagespflegepersonen:

Grundqualifizierung
Sonja Brenner, 06151/13 4054
Sonja.Brenner@darmstadt.de

Kontinuierliche Kursbegleitung:
Donata Amara, 06151/133725
Donata.Amara@darmstadt.de

Aufbauqualifizierung
Judith Staake, 06151/13 3211
Judith.Staake@darmstadt.de


allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Kolloquium 1
Wann:
, Uhr
Wo:
0.08
Nr.:
123-801-33
Status:
Keine Anmeldung möglich
Konzeptmappe erstellen
Wann:
Mo. 04.09.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-12
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erziehung und Erziehungsstile
Wann:
Di. 14.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-22
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rechtliche Grundlagen
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-25
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rituale / Regeln / Grenzen
Wann:
Sa. 25.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.01
Nr.:
123-801-13
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bildungsauftrag (6,33 UE)
Wann:
Di. 28.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-06
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesunde Ernährung (Theorie und Praxis)
Wann:
Do. 30.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-17
Status:
Keine Anmeldung möglich
Finanzielle Förderung
Wann:
Fr. 08.12.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-28
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tolina / Elternportal
Wann:
Fr. 08.12.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-30
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vom Rückblick zum Ausblick
Wann:
Sa. 13.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Kita Wurzel, Elisabeth-Schumacher-Str. 50, 64295 Darmstadt
Nr.:
T24-802-01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das "Lerntagebuch" als Unterstützung in der Tagespflege
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
T24-802-02
Status:
Anmeldung möglich
Inhaltlich / fachliche Prüfungsvorbereitung
Wann:
Do. 18.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-31
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kommunikation
Wann:
Sa. 20.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-19
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vertretungsstützpunkte – Ein Entlastungsmodell für alle!?
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.22
Nr.:
T24-802-03
Status:
Anmeldung möglich
Praxisreflexion - Gesprächsrunde (24 UE)
Wann:
Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
T24-803-01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rechtliche Grundlagen
Wann:
Do. 25.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
123-801-26
Status:
Keine Anmeldung möglich
Betreuungsvereinbarung
Wann:
Do. 01.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
0.08
Nr.:
123-801-32
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mit kleinen Füßen in die große Welt – Kinder unter drei Jahren und ihre Rechte
Wann:
Sa. 03.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
Nr.:
T24-802-04
Status:
fast ausgebucht
Praxisreflexion - Gesprächsrunde (24 UE)
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
Nr.:
T24-803-02
Status:
Plätze frei
Kinderrechte mit den Kindern rund um den Esstisch leben
Wann:
Sa. 02.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
Nr.:
T24-802-05
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Praxisreflexion - Gesprächsrunde (24 UE)
Wann:
Mo. 11.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Kita Wurzel, Elisabeth-Schumacher-Str. 50, 64295 Darmstadt
Nr.:
T24-803-03
Status:
Anmeldung möglich
Macht denken Stress?
Wann:
Sa. 20.04.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Kita Wurzel, Elisabeth-Schumacher-Str. 50, 64295 Darmstadt
Nr.:
T24-802-06
Status:
Anmeldung auf Warteliste
RiRaRutsch - Kreative sprachliche Bildung mit kleinen Kindern gestalten
Wann:
Sa. 27.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
Nr.:
T24-802-07
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Recht der Kinder auf eine fürsorgliche, gewaltfreie Erziehung und Bildung
Wann:
Sa. 01.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
Nr.:
T24-802-08
Status:
fast ausgebucht
Spielen und Lernen mit allen Sinnen
Wann:
Sa. 15.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
Nr.:
T24-802-09
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Natur von Anfang an – Die Natur im Wald erleben
Wann:
Fr. 21.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Böllenfalltor, Parkplatz am Restaurant Bölle
Nr.:
T24-802-10
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit Kindern leben
Wann:
Sa. 07.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
Nr.:
T24-802-11
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sonne, Wasser, Luft und Licht: Forschen und Experimentieren mit kleinen Kindern
Wann:
Sa. 14.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
Nr.:
T24-802-12
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ATEM-STIMME-KLANG
Wann:
Sa. 21.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
T24-802-13
Status:
Anmeldung möglich
….die Füße unter meinem Tisch…..Kinderrechte früher und heute
Wann:
Sa. 28.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.08
Nr.:
T24-802-14
Status:
Anmeldung möglich
Auffrischung rechtlicher Grundlagen in der Kindertagespflege
Wann:
Mo. 11.11.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.22
Nr.:
T24-802-15
Status:
Anmeldung möglich
Umgang mit dem Elternportal
Wann:
Mo. 25.11.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.22
Nr.:
T24-802-16
Status:
Plätze frei


Familienbildung Darmstadt

Stadthaus III
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Telefon: 06151/13 2509
Telefax: 06151/13 2815
E-Mail: familienbildung@darmstadt.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag,
Mittwoch und Freitag
von 09.00 ­– 12.00 Uhr
und Donnerstag
von 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung in den Schulferien
donnerstags geschlossen