Das Familienzentrum Darmstadt besteht aus den Bereichen der Familienbildung und der Erziehungsberatung. Das Beratungsangebot der Erziehungsberatung richtet sich an Darmstädter Kinder, Jugendliche, junge Volljährige bis zum 21. Lebensjahr, Alleinerziehende, Eltern, Erziehungsverantwortliche und Familienmitglieder. Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr können sich auch selbständig melden und erhalten umgehend einen Termin.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Beratungsangebote sind kostenlos.
Die Erziehungsberatung hilft bei
• Erziehungsfragen und – schwierigkeiten
• Fragen des Zusammenlebens
• persönlichen und familiären Problemen
• Auffälligkeiten im Kindergarten
• Leistungs- und Verhaltensproblemen in Schule und Ausbildung
• Fragen vor, während und nach Trennung und Scheidung
• dem Aufbau von unterbrochenen Eltern-Kind-Kontakten (begleiteter Umgang)
• Sorgen und Nöten Jugendlicher/junger Menschen
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter der Telefonnummer 06151/35060, Montag 08.00 – 17.30 Uhr, Dienstag – Donnerstag 08.00 – 16.30 Uhr, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr.
Falls Sie sich außerhalb dieser Zeiten an uns wenden wollen, sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann zeitnah zurück. Natürlich können Sie sich auch per E-Mail melden:
erziehungsberatung@darmstadt.de
Weitere Infos finden sie hier.
Offene Sprechstunde
Jeden Montag in der Zeit von 16.00 – 17.30 Uhr können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch in die Beratungsstelle kommen: Julius-Reiber-Str. 39, 64293 Darmstadt