Grußwort Programm 1. Halbjahr 2025

Es ist wieder soweit. Ab dem 22.11.2024 ist es bereits möglich, sich über die neuen Kurse zu informieren und ohne Anmeldedruck durch die vielfältige Kursauswahl zu stöbern.

Die Anmeldung für die neuen Kurse ist ab dem 27.11.2024 um 09:00 Uhr freigeschaltet.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

 

Grußwort Programm 1. Halbjahr 2025

Liebe Familien und pädagogische Fachkräfte,

wir freuen uns, Ihnen das aktuell erschienene Programm der Familienbildung für Frühling und Sommer 2025 präsentieren zu können.

In den Kursen, offenen Eltern-Kind-Treffs, thematischen Veranstaltungen und den individuellen Beratungsangeboten stehen Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und Bezugspersonen im Mittelpunkt. Sie erhalten hier hilfreiche Anregungen und Hinweise für die regulären und besonderen Herausforderungen im Familienalltag.

Bei Fragen rund um die Geburt, die Entwicklung, Erziehung und Förderung Ihres Kindes, Bewegung, Ernährung und Gesundheit sowie individuellen Fragen stehen die Kursleitungen und pädagogischen Fachkräfte hilfreich an Ihrer Seite.

Auch für pädagogische Fachkräfte und Gruppen stellt die Familienbildung einen interessanten Themenpool zur Verfügung. Termine und Ort können je nach Bedarf vereinbart werden.

Wir möchten, dass Sie die Veranstaltungen der Familienbildung gut erreichen können. Daher finden viele Angebote sowohl im Stadthaus in der Frankfurter Strasse 71, als auch in den Außenstellen in Wixhausen, Kranichstein und Eberstadt statt. Neuerdings können Sie auch in der Lincoln-Siedlung einen Baby-/Mehrlingstreff besuchen.

Wir freuen uns, Sie in unserem Familienzentrum Darmstadt begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen hilfreiche Impulse und schöne Kontakte.

Herzliche Grüße

 

Barbara Akdeniz

Bürgermeisterin

Zurück

Familienbildung Darmstadt

Stadthaus III
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Telefon: 06151/13 2509
Telefax: 06151/13 2815
E-Mail: familienbildung@darmstadt.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag,
Mittwoch und Freitag
von 09.00 ­– 12.00 Uhr
und Donnerstag
von 14.00 – 16.00 Uhr