Kursangebote / Kursdetails

... und dann blieb die Wiege leer Rückbildung nach dem Verlust des Babys

Es ist, als sei die Welt stehengeblieben. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Der Schmerz nach dem Tod des Babys ist unermesslich, die leere Wiege kaum aushaltbar. Der Körper ist auf das Baby eingestellt, muss es aber ohne das Baby aushalten und sich zurückbilden. Gezielte gymnastische Übungen unterstützen die Rückbildungsprozesse des Körpers und Gespräche mit anderen Sternenmamas helfen auf dem Weg der Trauer und Neuorientierung.

Bei Fragen zur Teilnahme wenden Sie sich gerne vorab an Anna-Katharina Klein
(anna-katharina.klein@darmstadt.de, 06151/133032)

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 123-105-25

Beginn: Do., 09.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr

Dauer: 6x

Kursort: Bewegungsraum

Gebühr: 43,50 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum
Datum:
16.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum
Datum:
23.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum
Datum:
02.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum
Datum:
09.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum
Datum:
16.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bewegungsraum



Abgelaufen


Mit einem neuen Leben entstehen neue Fragen, veränderte Bedürfnisse, neue Aufgaben und Rollen. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser spannenden Zeit des Übergangs in die Elternschaft oder zur Familie mit einem weiteren Kind zu begleiten.

Ob Ein-Eltern-, Regenbogen-, Patchwork-Familie oder „Mama, Papa, Kind“ – Sie alle sind uns herzlich willkommen.

Auch nach schwierigen Erfahrungen finden Sie bei uns die Möglichkeit des Gesprächs oder Austauschs mit anderen und wir unterstützen Sie gerne je nach Ihrer individuellen Situation.

Familienbildung Darmstadt

Stadthaus III
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Telefon: 06151/13 2509
Telefax: 06151/13 2815
E-Mail: familienbildung@darmstadt.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag,
Mittwoch und Freitag
von 09.00 ­– 12.00 Uhr
und Donnerstag
von 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung in den Schulferien
donnerstags geschlossen