Tragen - warum, wie und womit?
In diesem Kurs werden alle Fragen rund um das Tragen von Babys mit Tragehilfen oder Tragetüchern besprochen.
Welche Vorteile bietet das Tragen für die Babys und den/die Tragende(n)?
Wie wird das Baby beim Tragen optimal gestützt?
Wie unterscheiden sich die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Modelle?
Vorkenntnisse rund ums Tragen sind nicht notwendig. Der Kurs kann zur Orientierung in der Schwangerschaft besucht werden, aber auch als Einstieg in das Thema, wenn das Baby bereits geboren ist. Die Babys können natürlich gerne mitgebracht werden.
Das Tragen von Kleinkindern wird in diesem Kurs nicht behandelt.
Bei konkreten Fragen zu Ihrer aktuellen Tragehilfe/-situation empfehlen wir die Tragehilfensprechstunde
Status: Plätze frei
Kursnr.: 123-103-13
Beginn: Fr., 26.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: 0.01
Gebühr: 14,63 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.05.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
0.01
|
Mit einem neuen Leben entstehen neue Fragen, veränderte Bedürfnisse, neue Aufgaben und Rollen. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser spannenden Zeit des Übergangs in die Elternschaft oder zur Familie mit einem weiteren Kind zu begleiten.
Ob Ein-Eltern-, Regenbogen-, Patchwork-Familie oder „Mama, Papa, Kind“ – Sie alle sind uns herzlich willkommen.
Auch nach schwierigen Erfahrungen finden Sie bei uns die Möglichkeit des Gesprächs oder Austauschs mit anderen und wir unterstützen Sie gerne je nach Ihrer individuellen Situation.