Kursangebote / Kursdetails

Mit Kindern neugierig sein – Für Mütter, Väter, Großeltern oder andere Bezugspersonen mit Kindern von 1 – 3 Jahren.

Für Mütter, Väter, Großeltern oder andere Bezugspersonen mit
Kindern von 1 – 3 Jahren.

In den Spiel-Räumen des Familienzentrums können Ihre Kinder „spielend lernen“:
experimentieren und entdecken,
unterschiedliche Materialien ausprobieren und erforschen,
singen, musizieren und sich bewegen.
kreativ sein, musikalisch und in Bewegung

Über die Freude am gemeinsamen Tun lernen die Kinder ein Miteinander unter Gleichaltrigen. Durch Rituale, Wiederholungen und Bereitstellung von altersgerechten Spiel- und Aktivitätsideen werden sie in ihrer Entwicklung unterstützt.
Die Erwachsenen haben hier eine ganz „bewusste Zeit“ die neugierigen Schritte und Erkundungen ihrer Kinder in Austausch mit einer Kursleitung zu beobachten und zu begleiten. Sie erhalten neue Anregungen zur Gestaltung ihres Erziehungs- und Familienalltags und können Erfahrungen mit anderen Erwachsenen in der gleichen Lebenssituation austauschen. Jeder Kursabschnitt beinhaltet einen Elternabend oder eine Familienaktivität am Wochenende.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie Geschwisterkinder mitbringen.

Geschwisterkinder werden mit 1,00 €/Stunde berechnet, Geschwisterkinder bis zu einem Jahr mit einer Pauschale
von 5,00 €/Kurs.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 123-302-03

Beginn: Mi., 18.01.2023, 15:30 - 17:00 Uhr

Dauer: 5x

Kursort: 0.06

Gebühr: 25,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.01.2023
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
0.06
Datum:
25.01.2023
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
0.06
Datum:
01.02.2023
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
0.06
Datum:
08.02.2023
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
0.06
Datum:
15.02.2023
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
0.06



Abgelaufen


Familienbildung Darmstadt

Stadthaus III
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Telefon: 06151/13 2509
Telefax: 06151/13 2815
E-Mail: familienbildung@darmstadt.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag,
Mittwoch und Freitag
von 09.00 ­– 12.00 Uhr
und Donnerstag
von 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung in den Schulferien
donnerstags geschlossen