Yoga
Yoga ist entstanden im Laufe von mehreren tausenden Jahren in Indien und umfasst verschiedene Lehren. Aus der Beschäftigung mit der Frage nach dem Grund des Lebens sind entsprechende Methoden für die Gestaltung eines sinnerfüllten Lebens entwickelt worden. Das Grundprinzip des Yoga ist die Harmonie von Körper, Seele und Geist. Durch Körper- und Atemübungen wird versucht, ein Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen und Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rücken-schmerzen und Schlaflosigkeit zu lindern sowie die Körperwahrnehmung zu fördern.
Bitte mitbringen:
Eine Decke, bequeme Kleidung, Socken und Yoga Sitzkissen. Bitte 2 Stunden vor Kursbeginn nichts essen.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 123-509-06
Beginn: Mi., 11.01.2023, 18:45 - 20:15 Uhr
Dauer: 11x
Kursort: Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
Gebühr: 58,70 €
Verdistraße 22
64291 Darmstadt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.01.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
18.01.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
25.01.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
01.02.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
08.02.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
15.02.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
01.03.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
08.03.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
15.03.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
22.03.2023
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Eine Vielfalt von Kursangeboten möchte Sie einladen, Gesundheit für sich und Ihre Familie zu einem alltäglichen Bestandteil des Lebens werden zu lassen. Der Spaß in der Gemeinschaft bei Koch- oder Bewegungskursen, bei Entspannungsangeboten – all das kann Ihr Wohlbefinden fördern und neue Kräfte zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Familienalltag freisetzen.