Ruhe-Inseln
Sie sind auf der Suche zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden, möchten gerne öfters mal zur Ruhe kommen? Sie möchten sich orientieren, welche Methoden und Möglichkeiten es zum Stressabbau und Entspannung gibt? Gönnen sie sich mal den Kurs: "Ruhe-Inseln"! An diesem Kursabenden haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Es kommen Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Training und dem Achtsamkeitstraining zum Tragen. Bunt gespickt wird der Kurs noch mit Phantasiereisen und Anwendungen aus dem Shiatsu.
Bitte warme, bequeme Kleidung und Socken, warme Decke und ein kleines Kissen mitbringen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 123-509-14
Beginn: Do., 12.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 8x
Kursort: Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
Gebühr: 43,10 €
Verdistraße 22
64291 Darmstadt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.01.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
19.01.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
26.01.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
02.02.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
09.02.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
16.02.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
23.02.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Datum:
02.03.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Verdistraße 22,
Wixhausen - Eltern-Kind-Raum
|
Eine Vielfalt von Kursangeboten möchte Sie einladen, Gesundheit für sich und Ihre Familie zu einem alltäglichen Bestandteil des Lebens werden zu lassen. Der Spaß in der Gemeinschaft bei Koch- oder Bewegungskursen, bei Entspannungsangeboten – all das kann Ihr Wohlbefinden fördern und neue Kräfte zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Familienalltag freisetzen.