Babyschwimmen im Jugendstilbad - Für Mütter oder Väter mit ihren Babys von 7 - 12 Monaten
Das Element Wasser trägt wesentlich durch das Gefühl der Schwerelosigkeit und der Massagewirkung zu mehr Wohlbefinden, Spaß und Freude bei.
Durch das Spielen im Wasser werden vielfältige Reize ausgelöst und somit eine ganzheitliche Sinneserfahrung ermöglicht, zum Beispiel durch Anregungen des Körper- und Bewegungsgefühls, des Gleichgewichtssystems, der Hautsensibilität sowie beim Sehen, Hören, Riechen und Schmecken.
Neben einer fachgerechten Betreuung werden zahlreiche Übungs- und Spielformen aufgezeigt.
Der Kurs ist für ein Elternteil mit einem Baby gedacht.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 123-206-03
Beginn: Di., 18.04.2023, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer: 9x
Kursort: Solebecken
Gebühr: 121,65 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.04.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
25.04.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
02.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
09.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
16.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
23.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
30.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
06.06.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Datum:
13.06.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Wo:
Solebecken
|
Ein Kind wird geboren und im Leben der Eltern verändert sich Entscheidendes. Es treten ungeahnte Fragen auf, neue Kontakte werden gesucht und ein zufriedenes Miteinander zwischen Vater, Mutter und Baby muss erst noch entstehen. Für Eltern steht im Vordergrund, dem Kind eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Die Signale des Babys feinfühlig wahrzunehmen, richtig zu deuten und angemessen und direkt darauf zu reagieren, bildet die Grundlage einer guten Bindung zwischen Eltern und Kind.
Hierbei möchten wir Sie mit den nachfolgenden Angeboten in der neuen Lebensphase begleiten, unterstützen und beraten. Eltern und andere Bezugspersonen aller Nationen sind uns herzlich willkommen, ebenso Eltern mit Kindern mit Entwicklungsverzögerung sowie mit besonderen Bedarfen.