Ein Kind wird geboren und im Leben der Eltern verändert sich Entscheidendes. Es treten ungeahnte Fragen auf, neue Kontakte werden gesucht und ein zufriedenes Miteinander zwischen Vater, Mutter und Baby muss erst noch entstehen. Für Eltern steht im Vordergrund, dem Kind eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Die Signale des Babys feinfühlig wahrzunehmen, richtig zu deuten und angemessen und direkt darauf zu reagieren, bildet die Grundlage einer guten Bindung zwischen Eltern und Kind. Hierbei möchten wir Sie mit den nachfolgenden Angeboten in der neuen Lebensphase begleiten, unterstützen und beraten.
Eltern und andere Bezugspersonen aller Nationen sind uns herzlich willkommen, ebenso Eltern mit Kindern mit Entwicklungsverzögerung sowie mit besonderen Bedarfen.
Unsere „Offenen Babytreffs“ sind Willkommensangebote, um das Familienzentrum kennen zu lernen. Sie werden in der Hauptstelle und in den Außenstellen Eberstadt, Kranichstein und Wixhausen angeboten.
Zuständig für den Fachbereich:
Sophie Walter, 06151/13 3212
Sophie.Walter@darmstadt.de
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Yoga für Mamas am Abend |
Wann:
Di. 29.04.2025, 19.45 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Bewegungsraum / UG
|
Nr.:
125-103-06
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga für Mamas am Abend |
Wann:
Di. 03.06.2025, 19.45 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Bewegungsraum / UG
|
Nr.:
125-103-07
|
Status:
Plätze frei
|
Rückbildung mit Baby - Ein Kurs für Mütter und Babys |
Wann:
Mi. 30.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.03
|
Nr.:
125-103-10
|
Status:
Noch zwei Plätze frei
|
Rückbildung mit Baby - Ein Kurs für Mütter und Babys |
Wann:
Mi. 30.04.2025, 10.45 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.03
|
Nr.:
125-103-11
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rückbildung mit Baby |
Wann:
Do. 24.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Wixhausen, Verdistr. 22, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-103-15
|
Status:
Plätze frei
|
Rückbildung mit Baby |
Wann:
Do. 24.04.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Wixhausen, Verdistr. 22, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-103-16
|
Status:
Noch ein Platz frei
|
Tänzerische Rückbildung mit Baby |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-103-26
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga for mums / Yoga für Mamas |
Wann:
Mi. 09.04.2025, 18.45 Uhr
|
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
|
Nr.:
125-103-29
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga nach der Geburt mit Baby |
Wann:
Fr. 30.05.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Bewegungsraum / UG
|
Nr.:
125-103-30
|
Status:
Plätze frei
|
Tänzerische Rückbildung & Babymassage - Ein Kurs für die ganze Familie |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
|
Nr.:
125-105-28
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Indische Babymassage nach Leboyer für Eltern mit Babys von 5 bis 16 Wochen |
Wann:
Sa. 31.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Bewegungsraum / DG
|
Nr.:
125-105-29
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff für die ganz Kleinen bis zu 6 Monaten |
Wann:
fortlaufend Mi., 10 - 12 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Bewegungsraum / UG
|
Nr.:
125-201-01
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Mo., 9:30 - 11:30 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.03
|
Nr.:
125-201-02
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Di., 9:30 - 11:30 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Wixhausen, Verdistr. 22, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-201-03
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Do, 9:30 - 11:30 Uhr, außer in den Ferien, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Lincoln, Mahalia-Jackson-Str. 1c, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-201-04
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Mi., 9:30 - 11:30 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Eberstadt, Oberstr. 13, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-201-05
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Mi., 15:30 - 17:30 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-201-06
|
Status:
Plätze frei
|
Offener Babytreff |
Wann:
fortlaufend Do., 10 - 12 Uhr, einzelne Ausfälle siehe Termine
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.03
|
Nr.:
125-201-07
|
Status:
Plätze frei
|
Stillsprechstunde |
Wann:
Termine siehe Kursreihe
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.07
|
Nr.:
125-202-00
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Tragen - Warum, wie und womit? |
Wann:
Fr. 09.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.04
|
Nr.:
125-202-02
|
Status:
Plätze frei
|
Abstillen: Wann und wie? |
Wann:
Di. 20.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.03
|
Nr.:
125-202-04
|
Status:
Plätze frei
|
Trage–Sprechstunde April |
Wann:
Fr. 25.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.04
|
Nr.:
125-202-10
|
Status:
Noch zwei Plätze frei
|
Trage–Sprechstunde Mai |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.04
|
Nr.:
125-202-11
|
Status:
Plätze frei
|
Trage–Sprechstunde Juni |
Wann:
Fr. 27.06.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Str. 71, Raum 0.04
|
Nr.:
125-202-12
|
Status:
Plätze frei
|
Erste Hilfe an Säuglingen und Kleinkindern |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Kranichstein, Bartningstraße 33, Eltern-Kind-Raum
|
Nr.:
125-202-15
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Ihre Ansprechpartner
Sophie Walter
Tel. 06151 133212
E-Mail schreiben
Ein Kind wird geboren und im Leben der Eltern verändert sich Entscheidendes. Es treten ungeahnte Fragen auf, neue Kontakte werden gesucht und ein zufriedenes Miteinander zwischen Vater, Mutter und Baby muss erst noch entstehen. Für Eltern steht im Vordergrund, dem Kind eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Die Signale des Babys feinfühlig wahrzunehmen, richtig zu deuten und angemessen und direkt darauf zu reagieren, bildet die Grundlage einer guten Bindung zwischen Eltern und Kind.
Hierbei möchten wir Sie mit den nachfolgenden Angeboten in der neuen Lebensphase begleiten, unterstützen und beraten. Eltern und andere Bezugspersonen aller Nationen sind uns herzlich willkommen, ebenso Eltern mit Kindern mit Entwicklungsverzögerung sowie mit besonderen Bedarfen.